Lesung und Gespräch 25.3. 18 Uhr
„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich ist die AfD? Buchvorstellung und Gespräch mit Hendrik Cremer
Begegnung & Kultur
📅 25. März 2025 | 🕕 18 Uhr | 📍 Levant Caféhaus im Pangea-Haus
Das Pangea-Haus lädt gemeinsam mit Eltern gegen Rechts und der Hildegard Lagrenne Stiftung herzlich ein zu einem wichtigen Gespräch über die AfD und ihre tatsächliche Gefahr für unsere Demokratie.
Zu Gast ist der Jurist und Menschenrechtsexperte Hendrik Cremer, der sein Buch
„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ vorstellt und darüber mit uns ins Gespräch kommt.
In seinem Buch macht Cremer deutlich: Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als „rechtspopulistisch“ bezeichnet wird. Ihre Ziele werden nur unzureichend thematisiert, ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Hendrik Cremer zeigt auf, warum wir genauer hinsehen und handeln müssen – bevor es zu spät ist.
Hendrik Cremer arbeitet seit vielen Jahren am Deutschen Institut für Menschenrechte zu Rechtsextremismus und Rassismus. Er bringt fundiertes Wissen mit und hat als Sachverständiger im Bundestag und in Landtagen immer wieder aufgezeigt, wie groß die Gefahr von rechts wirklich ist.
👉 Kommt vorbei und bringt eure Fragen mit!
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf einen offenen Austausch mit euch!
Die Veranstaltenden orientieren sich an dem Leitbild des Initiativkreises "Charlottenburg-Wilmersdorf gegen Rassismus". Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder so von dieser auszuschließen.